• Produkte und Dienstleistungen
    • Trauma
    • Fehlstellungskorrektur
    • Äussere Fixierung (External Fixation)
    • Pega
    • Skoliose
    • Sportmedizin
  • Nachrichten und Ressourcen
    • Klinische Ausbildung
    • Informationen für Patients und Familien
    • Announcements
    • Videos
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unser Team
    • Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
    • Erfahrungsberichte
    • Karriere
  • Investoren
    • Overview
    • News Releases
    • Events & Presentations
    • Stock Information
    • Corporate Governance
    • Financial & Filings
    • Investor Resources
  • Kontakt
    • Kontaktieren Sie uns
    • Compliance
  • Menü Menü

Search

Find a Rep
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Português
    • Français
Login Logout

PAO

  • PAO
  • PAO

Die periacetabuläre Osteotomie (PAO) ist ein komplexes Verfahren zur Neuorientierung des Acetabulums bei Patienten mit Hüftdysplasie. Die PAO-Instrumente wurden entwickelt, um zwei Aspekte des Verfahrens zu vereinfachen – die Freilegung des Ramus pubicus superior und die Schaffung der Osteotomie des hinteren Pfeilers. Die Instrumente verfügen über:

Schambein-Retraktor

  • Doppelspitze für eine stabile Verankerung im Ramus
  • 90° -Biegung, um die Verankerung im Ramus und das Halten des Retraktors von der gegenüberliegenden Seite des Patienten zu erleichtern
  • Breite Klinge zum sicheren Zurückziehen des starken Iliopsoas-Muskels und des eng damit verbundenen neurovaskulären Bündels

Gewölbte Offset-Osteotome

  • Gewölbte Klinge für eine gewölbte Osteotomie des hinteren Pfeilers. Die sichelförmige Schneide hält die Kortikalis und verhindert, dass das Osteotom während des Gebrauchs abrutscht
  • Das Offset-Design zieht das Weichgewebe von der Osteotomklinge weg und ermöglicht so eine minimalinvasive Technik
  • Instrumente für Links- und Rechtshänder

Finden Sie einen OrthoPediatrics-Fachmann

Verbinden Sie sich noch heute

Related Products

top down view of open bvf box

Cerament Knochenhohlraumfüller

Der CERAMENT KNOCHENHOHLRAUMFÜLLER ist ein injizierbarer, formbarer und bohrbarer synthetischer Knochenhohlraumfüller, der zu 40 % aus Hydroxylapatit und zu 60 % aus Kalziumsulfat und dem Radiokontrastmittel Iohexol besteht. Das einzigartige Verhältnis von Hydroxylapatit und Kalziumsulfat ist so konzipiert, dass CERAMENT in der gleichen Geschwindigkeit resorbiert wird, in der sich auch
Weiterlesen
Transphyseal Screws

Transphyseale Schrauben

3,5 mm-Verriegelungsschrauben mit einer glatten 10- oder 15-mm-Trokarspitze, die so konzipiert ist, dass sie die Physis ohne Gewindeinterferenz durchquert.
Weiterlesen
Spica_1

Spica-Tisch

Vollständig röntgendurchlässiger und leichter Spica-Tisch, der speziell für die Bedürfnisse von Gipsspezialisten und Chirurgen entwickelt wurde.
Weiterlesen
PediFoot

PediFoot

Implantate und Instrumente, die speziell für die Korrektur von pädiatrischen Fußdeformitäten entwickelt wurden. Das kleinste Platten- und Schraubensystem im OrthoPediatrics Produktportfolio bietet 1,5 mm dicke Platten mit 2,7 mm und 3,5 mm winkelstabilen und nicht winkelstabilen Schrauben.
Weiterlesen
Pleo Plate

PLEO

Entwickelt für öffnende und schließende Keilosteotomien des distalen Femurs. Links- und rechtsseitige Platten in 4-, 6- und 8-Loch-Konfigurationen erhältlich.
Weiterlesen
PediPlates

PediPlates®

Physeales Tethering-Wachstumskontroll-Plattensystem zur Korrektur von Winkel- und Gliedmaßenlängendeformitäten über einen längeren Zeitraum. Erhältlich in O- (2-Loch) und I- (4-Loch) Plattenkonfigurationen, die sowohl aus Edelstahl als auch aus Titan hergestellt werden.
Weiterlesen
DFOS

Distales femorales Osteotomie-System (DFOS)

Entwickelt zur Behandlung von Flexionskontrakturen und Varus-Valgus-Deformitäten des distalen Femurs. Es sind Platten mit 3,5 mm und 4,5 mm in verschiedenen Offsets und Längen erhältlich.
Weiterlesen
Infant LPF

Locking Proximal Femur (LPF) Plate

​Das LPF-Plattensystem (Locking Proximal Femur) wurde für lange Knochenbrüche und Osteotomien bei Kindern und Jugendlichen entwickelt und ist für derotationale- und Winkelosteotomien vorgesehen, bei denen ein Knochen geschnitten wird, um ihn zu verkürzen, zu verlängern oder seine Ausrichtung zu ändern. Die Implantate und Instrumente des Systems werden zur Durchführung von Varus- und Valgus-Osteotomien bei Patienten mit Varus- oder Bogenbeindeformitäten oder Valgus- oder Knie-Deformitäten verwendet.
Weiterlesen
LCB

Locking Cannulated Blade (LCB) Plate

Entwickelt für die Fixierung von proximalen femoralen Osteotomien und Frakturen. Die Platten werden in Säuglings-, Kinder- und Jugendgrößen angeboten und verwenden eine kanülierte Technik für die Klingenplatzierung.
Weiterlesen
PediLoct Tibia

PediLoc® Tibia

3,5 mm Platten für Osteotomien und Frakturen der distalen Tibia. Schmale mediale, breite mediale und anterolaterale distale Tibiaplatten verfügbar.
Weiterlesen

RSS News

  • Produkte und Dienstleistungen
  • Nachrichten und Ressourcen
  • Über uns
  • Investoren
  • Kontakt
facebook icon linkedin icon vimeo icon

© 2025 OrthoPediatrics Corp.

OrthoPediatrics Corp.

2850 Frontier Drive, Warsaw, IN 46582

Phone: 574.268.6379

Toll Free: 877.268.6339

Fax: 574.269.3692

Privacy Policy

Accessibility Statement

Design and development by RainCastle Communications.